Telekom mit Änderung bei Magenta TV: Das ist neu
Beim Fernsehen tut sich in diesem Jahr so viel, wie wohl noch nie: Im Sommer fliegt das Kabel-TV aus der Miete. Die Telekom nutzt den Moment und bringt ein neues Magenta TV auf den Markt. Auch für Bestandskunden ändert sich etwas.
Bereits seit vergangenem Sommer war Magenta TV 2.0 buchbar – allerdings nur als Beta-Test und zu unterschiedlichen Bedingungen. inside digital konnte im vergangenen Jahr bereits einen ersten Blick auf das neue TV-Produkt der Telekom werfen. Jetzt beginnt die Telekom mit der regulären Vermarktung an Neukunden. Das alte Magenta TV ist damit Geschichte. Das betrifft auch Bestandskunden. Sie müssen sich umgewöhnen und verlieren sogar Daten.
MAGENTA TV: BESTANDSKUNDEN VERLIEREN ALLE AUFNAHMEN
„Es gibt Neuigkeiten: Wir haben Magenta TV für Sie noch besser gemacht.“ So euphorisch schreibt die Telekom derzeit zahlreiche Bestandskunden des Streaming-Dienstes Magenta TV an. Es geht dabei um den sogenannten OTT-Dienst, also jenen Streaming-Dienst, der ohne Media Receiver auskommt. Magenta TV kommt hier über das freie Internet, mitunter auch über andere Internet-Anbieter als die Telekom. Der Empfang erfolgt über HDMI-Sticks und Boxen (Magenta TV One) der Telekom, Smart-TV-Apps oder Geräte wie den Amazon Fire TV-Stick. Für Dritt-Plattformen musst du mit der Umstellung manuell neue Apps installieren.
Mehr unter: